Amphibien stehen im Mittelpunkt vieler Maßnahmen des Pflege- und Entwicklungsplans. Meist geht es dabei um die Schaffung oder den Erhalt von Laichgewässern.
Schon vor etwa 30 Jahren haben sich die Bachpaten des Fahrbachs Gedanken über die Renaturierung dieses Kleinods gemacht und ihre Gedanken zu Papier gebracht.
Der Steinkauz gehört laut „Roter Liste“ zu den bedrohten Arten. Als Ansitz- und Bodenjäger ist er auf eine ganzjährig niedrige Vegetation angewiesen.
Die Umsetzung von Maßnahmen im Landschaftslabor „Neuerfindung der Bergmannskuh“ geht weiter.