LIK Nord - Landschaft und Industriekultur Nord
  • Über uns
  • Nature 4
    • Saarengeti
    • Montana
    • Wilder Forst
    • Bunte Wiesen
  • Partner
  • Downloads
  • Video’s
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü

Aktuelles aus dem Landschaftslabor „Neuerfindung der Bergmannskuh“

Allgemein, Neuerfindung der Bergmannskuh

Das Bundesamt für Naturschutz hat dieser Tage einen alarmierenden Bericht zur Lage der Natur in Deutschland veröffentlicht: seit 1980 hat der Bestand an Feldvögeln um mehr als ein Drittel abgenommen. Die Population des Rebhuhns in diesem Zeitraum ist um 91 % zurückgegangen, die Anzahl an Brutpaaren der Feldlerche ist um mehr als 50 % zurückgegangen.. Weiterlesen

25. Mai 2020/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2020-05-25 10:45:362020-05-25 10:45:36Aktuelles aus dem Landschaftslabor „Neuerfindung der Bergmannskuh“

Steg am Saufangweiher in Friedrichsthal

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

In 2019 hat der Zweckverband im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes einen ehemaligen Mönch am Saufangweiher in Friedrichsthal zu einer Aussichtsplattform umgebaut. Weiterlesen

6. Mai 2020/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2020-05-06 11:30:082020-05-06 11:30:08Steg am Saufangweiher in Friedrichsthal

Unsere Rinder am Schlammweiher Hahnwies im „Aktuellen Bericht“ und im Hörfunk des SR

Allgemein, Vogelzug und wilde Weiden

Unsere Rinder am Schlammweiher Hahnwies erregen viel Aufmerksamkeit. Gestern hat der „Aktuelle Bericht“ des Saarländischen Rundfunks einen Beitrag über das Beweidungsprojekt gezeigt. Schauen Sie hier.

Und einen Hörfunkbeitrag gibt es auch – hören Sie einfach mal rein.

29. April 2020/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2020-04-29 11:12:482020-04-29 11:12:48Unsere Rinder am Schlammweiher Hahnwies im „Aktuellen Bericht“ und im Hörfunk des SR

Erste Rinder am Schlammweiher Hahnwies!

Allgemein, Vogelzug und wilde Weiden

Seit Donnerstag letzter Woche ist das Naturerlebnisgebiet im Landschaftslabor „Vogelzug und wilde Weiden“ am Schlammweiher Hahnwies um eine erste Attraktion reicher: 13 Taurus- Rinder mit 5 Kälbern haben den ersten Abschnitt des geplanten Beweidungsprojektes unter ihre Hufe genommen. In wenigen Wochen sollen noch „ Exmoor- Ponys“ folgen.

Weiterlesen

20. April 2020/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2020-04-20 14:18:142020-04-20 14:18:14Erste Rinder am Schlammweiher Hahnwies!
Seite 6 von 21«‹45678›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Bergbaufolgelandschaft
  • Forst-Wirtschaft & natürliche Prozesse
  • Neuerfindung der Bergmannskuh
  • Vogelzug und wilde Weiden
Kontakt Impressum Datenschutz

natureVier aktiviert. motiviert.

© Copyright - LIK Nord - Landschaft und Industriekultur Nord - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen