Die Umsetzung der im Pflege- und Entwicklungsplan beschriebenen Maßnahmen im Naturschutzgroßprojekt ist in 2014 / 2015 gestartet. In 2018 fand eine erste Evaluierung der bisher durchgeführten Maßnahmen statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
In den beiden letzten Wochen wurde im Landschaftslabor „Neuerfindung der Bergmannskuh“ ein Artenschutzprogramm für den Steinkauz (Athene noctua) gestartet.
Ziel des Prozessschutzwaldbaus ist die Entwicklung eines möglichst naturnahen Waldbestandes unter Erhaltung einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
Bereits im April haben wir über die seit Anfang des Jahres laufenden Maßnahmen zur Renaturierung des Fahrbachs berichtet.