LIK Nord - Landschaft und Industriekultur Nord
  • Über uns
  • Nature 4
    • Saarengeti
    • Montana
    • Wilder Forst
    • Bunte Wiesen
  • Partner
  • Downloads
  • Video’s
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü

Pflegemaßnahmen im Alten Hüttenareal Neunkirchen

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Im Alten Hüttenareal fanden verschiedene Pflegemaßnahmen statt.

Weiterlesen
25. November 2024/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/11/Foto-Bestandsgewaesser-scaled.jpg 1920 2560 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2024-11-25 15:31:172024-11-25 15:44:51Pflegemaßnahmen im Alten Hüttenareal Neunkirchen

Ein besonderer Tag im Landschaftslabor „Bergbaufolgelandschaft“ (Montana)

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Eine Libelle ist das Symboltier des Naturschutzgroßprojektes „LIK.Nord“.

Weiterlesen
26. Juni 2023/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/05/Zweifleck-Libelle-scaled.jpg 1920 2560 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2023-06-26 11:09:232024-06-27 14:34:34Ein besonderer Tag im Landschaftslabor „Bergbaufolgelandschaft“ (Montana)

Flachwasserzone am Oberen Saukaulweiher

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Der Obere Saukaulweiher liegt im Einzugsgebiet des Hasselbach bei Neunkirchen und befindet sich im Besitz des SaarForst Landesbetriebs. Er ist seit vielen Jahren als Angelgewässer an den Angelsportverein Neunkirchen verpachtet. Weiterlesen

24. August 2021/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2021-08-24 14:56:002021-08-24 14:56:00Flachwasserzone am Oberen Saukaulweiher

Steg am Saufangweiher in Friedrichsthal

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

In 2019 hat der Zweckverband im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes einen ehemaligen Mönch am Saufangweiher in Friedrichsthal zu einer Aussichtsplattform umgebaut. Weiterlesen

6. Mai 2020/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2020-05-06 11:30:082020-05-06 11:30:08Steg am Saufangweiher in Friedrichsthal

Stadtrat Friedrichsthal

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Am 20.02.2019 hat Uli Heintz, Geschäftsführer des Zweckverbandes, das Naturschutzgroßprojekt dem Stadtrat Friedrichsthal vorgestellt. Er spannte dabei einen weiten Bogen – von der Entstehung des Projektes bis hin zur ersten Evaluierung in 2018.

Tobias Altherr, Herausgeber des Regio-Journals in Friedrichsthal, hat den Vortrag aufgenommen, den Sie hier in voller Länge sehen können.

11. März 2019/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2019-03-11 15:35:412019-03-11 15:35:41Stadtrat Friedrichsthal

Insekten- und Artensterben

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

In Bayern stimmen gerade über eine Mio. besorgte Bürger über einen Volksentscheid zum Thema „Insekten- und Artensterben“ ab.

Weiterlesen

20. Februar 2019/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2019-02-20 13:07:102019-02-20 13:07:10Insekten- und Artensterben

Insektengarten „Altes Hüttenareal Neunkirchen“

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Das Alte Hüttenareal (AHA) in Neunkirchen ist Teil des Landschaftslabors „Bergbaufolgelandschaft“  – das ist ja bereits bekannt.Und es ist ein El Dorado für Pflanzen und Tiere.

Weiterlesen

19. Juni 2018/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2018-06-19 13:22:292018-06-19 13:22:29Insektengarten „Altes Hüttenareal Neunkirchen“

Altes Hüttenareal Neunkirchen

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Das Alte Hüttenareal (AHA) in Neunkirchen ist Teil des Landschaftslabors „Bergbaufolgelandschaft“ und stellt den landschaftlichen Kern des Naturschutzgroßprojekts dar. Insgesamt 10 Teilflächen, darunter das Alte Hüttenareal, zeigen den Kontrast von Naturnähe und künstlicher Landschaft und bilden damit den Motor einer einzigartigen Artenvielfalt, die jedoch nicht ungefährdet ist.

Weiterlesen

24. April 2018/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2018-04-24 10:57:182018-04-24 10:57:18Altes Hüttenareal Neunkirchen

Bohlensteg im Weilerbachtal

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

Wir bauen einen Bohlensteg am Weiher 5 im Weilerbachtal:

Baustellenschild

Es ist geschafft …

Weiterlesen

12. August 2016/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2016-08-12 10:00:302016-08-12 10:00:30Bohlensteg im Weilerbachtal

Ferienwohnungen für Unken und Molche

Allgemein, Bergbaufolgelandschaft

In 2015 haben wir im Weilerbachtal und auf der Fläche der Alten Ziegelei in Neunkirchen Mulden für Amphibien angelegt.

Weiterlesen

6. April 2016/von ankebenali
https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png 0 0 ankebenali https://lik-nord.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-lik.nord_-300x92.png ankebenali2016-04-06 10:42:482016-04-06 10:42:48Ferienwohnungen für Unken und Molche
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Allgemein
  • Bergbaufolgelandschaft
  • Forst-Wirtschaft & natürliche Prozesse
  • Neuerfindung der Bergmannskuh
  • Vogelzug und wilde Weiden

Kontakt Impressum Datenschutz

natureVier aktiviert. motiviert.

© Copyright - LIK Nord - Landschaft und Industriekultur Nord - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen